Zusätzliche Pflegekräfte für Alten- & Pflegeheime

Zukunfts-Prognosen

Zukunfts-Prognosen

Neben dem statistisch nachgewiesenen Geburtenrückgang in Deutschland wird voraussichtlich die Anzahl pflegebedürftiger Menschen in Deutschland in den nächsten Jahren exponentiell steigen. Laut einer Statistik von statista. com wird sich die Anzahl der über 80-jährigen Menschen bis zum Jahr 2025 verdoppeln (Quelle: www.statista.com).

In Kombination mit der niedrigen Geburtenrate in Deutschland führt dieser Trend dahin, dass immer weniger junge Menschen immer mehr ältere Menschen pflegen müssen.

Laut einer Statistik der Bundeszentrale für politische Bildung werden im Jahr 2030 voraussichtlich 17% weniger Kinder und Jugendliche in Deutschland leben als heute ( 12,9 Mio. anstatt 15,6 Mio.) Die Anzahl der Menschen im erwerbsfähigen Alter – zwischen 20 und 65 Jahren – wird sich um ca. 15% beziehungsweise 7,5 Millionen Menschen verringern. Dagegen wird die Altersgruppe der 65-Jährigen und Älteren wird um rund ein Drittel (33%) ansteigen (Quelle: www.bpb.de).

Diese demografische Entwicklung wird dazu führen, dass es immer weniger dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehenden junge Pflegekräfte geben wird. Daher wird die Einbindung von ausländischen Pflegekräften von Jahr zu Jahr immer wichtiger werden - und genau hier finden Sie in uns einen zuverlässigen Partner mit Weitblick.